prylanthimora Logo

prylanthimora

Ihre finanziellen Ziele erreichen

Datenschutzerklärung

prylanthimora - Ihr Partner für finanzielle Ziele

Gültig ab 1. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Als Anbieter der Website prylanthimora.com und der damit verbundenen Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch prylanthimora.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist prylanthimora, Schalbruch, 40721 Hilden, Deutschland. Sie können uns unter +492685989252 oder per E-Mail unter info@prylanthimora.com erreichen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von prylanthimora, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services zur finanziellen Zielplanung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt transparent und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Einkommenssituation und Ausgabenmustern zur personalisierten Beratung

Nutzungsdaten

Technische Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services zur Optimierung der Benutzererfahrung

Vertragsdaten

Informationen zu abgeschlossenen Verträgen, Zahlungshistorie und Serviceanfragen für die ordnungsgemäße Leistungserbringung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Erstellung personalisierter Strategien zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Plattform
  • Entwicklung neuer Produkte und Services basierend auf aggregierten, anonymisierten Daten

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder berechtigte Interessen unsererseits.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • An spezialisierte Finanzpartner zur Umsetzung Ihrer Anlagestrategie (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
  • An IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Plattform (unter strengen Datenschutzauflagen)
  • An Behörden, wenn gesetzliche Auskunftspflichten bestehen
  • Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge oder -übernahme (mit vorheriger Information)

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufgrund handelsrechtlicher Bestimmungen
  • Finanzbezogene Unterlagen: 6 bis 30 Jahre je nach Art der Dokumente
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsleistungen
  • Website-Nutzungsdaten: 24 Monate für Analysezwecke
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Aufbewahrung bestehen.

6. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Ein externer Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Einschränkungsrecht

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Features und personalisierte Inhalte
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei prylanthimora informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

prylanthimora
Schalbruch, 40721 Hilden, Deutschland

Telefon: +492685989252
E-Mail: info@prylanthimora.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.